Einträge von

Das Spielen mit Meeresschaum am Strand kann die Gesundheit gefährden

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) fordert Ende der fortwährenden chemischen Verschmutzung durch “Ewigkeitschemikalien” PFAS Deutsche Nordsee. „Eine zunehmende Vermüllung und Verölung der Strände und die Verklappung von Industrieabfällen in die Nordsee zwang Küstengemeinden wie Landkreise schon vor über 50 Jahren dazu, sich mit Gründung der Schutzgemeinschaft aktiv dagegen zu wehren“, erinnert sich der SDN-Vorsitzende, Bürgermeister […]

Ziehen Offshore-Windparks Havaristen an?

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) sorgt sich um die Verkehrssicherheit auf der Nordsee Deutsche Nordsee. „Wenn wir uns in Sorge um die Sicherheit der Nordsee als Lebensraum, solch ein Scenario ausgedacht hätten, wären wir wohl als Phantasten bezeichnet worden“, vermutet der SDN-Vorsitzende Gerd-Christian Wagner. Aber nicht nur wegen immer enger werdender Fahrtwege für Schiffe auf […]

Industriegebiet Nordsee – Ein neues Jahr mit neuen Chancen für den Lebensraum

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) mahnt dringend zu einem Ende der Ignoranz möglicher Folgen einer weiteren Industriealisierung der Nordsee Deutsche Nordsee. „Es ist für den Lebensraum Nordsee höchste Zeit, wirklich in Sachen Folgen menschlichen Handelns umzudenken!“, mahnt der SDN-Vorsitzende, Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, an die politische und wirtschaftliche Vernunft. „Es ist dringend nötig jetzt sofort und […]

Müllkippe Nordsee – CO2 soll unter die Nordsee verpresst werden

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Änderung des „Hohe-See-Einbringungsgesetzes“ Deutsche Nordsee. Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN) spricht sich entschieden gegen den vorliegenden Referentenentwurf zur CO₂-Speicherung im Meeresuntergrund der Nordsee aus. Dieser Vorschlag sieht die großflächige Nutzung von CCS (Carbon Capture and Storage) als zentrale Maßnahme zur Emissionsreduktion vor. „Wir betrachten diesen […]

Müllkippe Nordsee – Erste Lesung im Bundestag – CO2 soll unter den Meeresgrund gepresst werden

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) äußert starke Bedenken gegen beabsichtigte Verpressung von CO2 (CCS) unter dem Nordseegrund als irrtümliche Lösung zum Klimaschutz Deutsche Nordsee. Heute debatiert der Bundestag über den Entwurf für die Änderung des Kohlendioxidspeicherungs- und transportgesetzes (KSpTG) in der ersten Lesung. „Mit der Absicht, CO2 zukünftig unter der Nordsee deponieren zu wollen, bahnt […]

Gasförderung zum Schaden der Meeres-Natur

SDN-Pressestelle 0172-4363439 pressestelle@sdn-web.de www.sdn-web.de Borkum/Wattenmeer, 16.08.2024 2197 Anschläge Haupttext + 1267 Anschläge Zusatz-Info “SDN” Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) appeliert an natur- und lebensbezogene Vernunft aller verantwortlich Beteiligten Wattenmeer/Borkum. Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN) befürchtet, dass sobald diese neue Gasförderung nahe des Wattenmeeres ersteinmal erlaubt sei, würden zukünftig auch noch weitere wirtschaftliche Aktivitäten wie künstliche […]

„Nordseeschutz mit Augenmaß und küstenweiter Zusammenarbeit“

Mitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) / neuer (alter) Vorstand einstimmig wiedergewählt – plus einem Neu-Mitglied Nordseeküste/Varel. Die Mitglieder der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) haben sich Freitag im Nationalpark-Haus der SDN in Varel-Dangast getroffen und sich, nach der Entlastung des alten Vorstandes, den bisherigen geschäftsführenden Vorstand nebst einem Neumitglied einstimmig als ihren neuen […]

Die menschliche Verantwortung für das Überleben aller Lebensformen in der Nordsee

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste SDN mahnt zum selbstkritischen Innehalten des technischen Ausbau- und Nutzungswahns gegen den Lebensraum Nordsee Deutsche Nordsee. „Die Ölförderung mitten im Wattenmeer auf der künstlichen Ölbohrinsel „Mittelplate A“ findet nun wohl ein überschaubares Ende. Wenn auch erst in 17 Jahren“, sorgt sich Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN). Somit […]

Schiffshavarien mit schlimmen Auswirkungen

Schutzgemeinschaft SDN warnt vor immer weiter steigenden Gefahren für und durch den Schiffsverkehr Deutsche Schifffahrtswege. Sie sind recht selten, Schiffshavarien. Jedenfalls gemessen an der Anzahl fahrender Schiffe und der vielen von ihnen bewältigten Seemeilen. Und doch bewirkt auch ein seltener Unfall manchmal gravierende Schäden, bis hin zu Todesfällen und Umweltkatastrophen sowie komplette Blockarden ganzer Fahrtstrecken […]

„Wir sind nun einmal nicht allein auf dieser Welt“

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste SDN mahnt am Beispiel der Schweinswale zum selbstkritischen Innehalten des technischen Ausbau- und Nutzungswahns gegen den Lebensraum Nordsee Deutsche Nordsee. Aus menschlicher Sicht sind Wale außerordentlich große Sympathieträger. Von daher wird ihre Vertreibung oder gar gezielte Tötung weltweit vielfältig abgelehnt. Auch in der Nordsee lebt eine Walart – die Schweinswale. Zwar nicht […]