Einträge von

Die Industriealisierung der Nordsee setzt sich fort

Nordsee-Schutzgemeinschaft SDN fordert Konzepte zur Energieeinsparung statt eine die Umwelt schädigende neue Gasförderung im Wattenmeer (3033 Anschläge Haupttext + 1339 Anschläge Zusatz-Info) Varel/Nordsee/Borkum. „Eine Gasförderung im Wattenmeer vor Borkum steht leider schon seit vielen Jahren wiederholt auf der Agenda“, bemerkt Bürgermeister und SDN-Vorsitzender Gerd-Christian Wagner zur aktuellen Absicht, auf niederländischem Gebiet, nur wenige Kilometer vor […]

Vor Scharhörn wird schon längst verklappt

Nordsee-Schutzgemeinschaft SDN wendet sich gegen die Verklappung von Hafen-Schlick vor die Vogelschutzinsel Scharhörn sowie in der weiteren Nordsee (3954 Anschläge Haupttext + 977 Anschläge Forderungen + 902 Anschläge Zusatz-Info) Varel/Nordsee/Hamburg. „Anstatt nach Wegen zu suchen, das bei Hafenbaggerungen und Flussvertiefungen aufgenommene und in die Nordsee und das Wattenmeer eingebrachte giftige Material aus dem natürlichen System […]

Wattenmeer als Müllkippe einer verfehlten Hafenplanung

Schutzgemeinschaft SDN wendet sich gegen Verklappung von Hafen-Schlick vor die Vogelschutzinsel Scharhörn sowie in der tiefen Nordsee (2721 Anschläge Haupttext + 1180 Anschläge Forderungen+ 1107 Anschläge Zusatz-Info) Varel/Elbmündung/Hamburg. „Wie lange soll das noch so weitergehen?”, fragt Bürgermeister und SDN-Vorsitzender Gerd-Christian Wagner zur aktuellen Absicht der Hamburger Hafenverwaltung HPA, Millionen Tonnen ihres teilweise belasteten Hafen-Schlicks zwischen […]

Lange davor gewarnt. Jetzt ist es passiert!

Schutzgemeinschaft SDN fordert umweltgerechte Vernunft für die Frachtschifffahrt (2998 Anschläge Haupttext + 1107 Anschläge Zusatz-Info) Nordeeküste/Wangeooge. „Und wieder zeigt sich, das es mit der Unfehlbarkeit menschlichen Technik-Glaubens nicht allzuweit her ist”, ärgert sich SDN-Vorsitzender und Bürgermeister Gerd-Christian Wagner. „Zur aktuellen Havarie des Mega-Containerschiffs MUMBAI MAERSK vor Wangerooge brauchte es keinen Sturm und keine wilde Welle […]

MSC ZOE gerät nicht in Vergessenheit

Schutzgemeinschaft SDN fordert Prioritätenwechsel in der Frachtschifffahrt Varel/Nordeeküste. „Die Jahre gehen ins Land seit dem riesigen Containerverlust der MSC ZOE vor unserer Nordseeküste”, ärgert sich SDN-Vorsitzender und Bürgermeister Gerd-Christian Wagner. „Ganz zu schweigen von den teilweise noch größeren Ladungsverlusten weltweit.” Viele gute Worte seien immer wieder gefallen, aber konkrete Maßnahmen ließen, zumindest an der deutschen […]

Besserer Küstenschutz für Schleswig-Holsteins Nordsee-Küsten

Schutzgemeinschaft SDN fordert Beachtung jahrhundertealter lokaler Küstenschutzerfahrung Nordseeküste/Varel. Aktuell befasst sich Schleswig-Holsteins Landeskabinett mit der Fortschreibung des aus dem Jahr 2012 stammenden Generalplans Küstenschutz. „In diesem Rahmen ist es uns besonders wichtig, dass bei einer so wichtigen Sache nicht auf die über Jahrhunderte gewachsene Kompetenz der örtlichen Bevölkerung in Sachen Küstenschutz verzichtet werden kann”, appeliert […]

Nachweislich sinnvolle Befahrensregeln für das Wattenmeer

Schutzgemeinschaft SDN fordert Einbindung aller Nutzer und Anlieger bei weiterer Planung Wattenmeer/Varel. „Es ist nach über 25 Jahren nun wirklich an der Zeit, die Regeln zum Befahren des Wattenmeeres vor unserer Küste den aktuellen Bedingungen und Umständen entsprechend anzupassen”, begrüßt Ulrich Birstein, erster stellvertretender Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) den aktuellen Referentenentwurf des […]

Die menschliche Verantwortung am Beispiel der Schweinswale

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste SDN fordert prioritäre Beachtung der Rechte anderer Lebensformen sowie der jüngeren Generationen Weser/Wattenmeer/Varel. „Es ist zwar noch nicht wirklich geklärt, woran die hundert und mehr Schweinswale Ende August vor der niederländischen Küste gestorben sind”, mahnt SDN-Vorsitzender und Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, „aber nahezu alle Vermutungen der angefragten Wissenschaftler haben direkt etwas mit menschlichem […]